SKDM

Shotokan Karate Dojo Montabaur

www.SKDM.de

Shotokan Karate seit 53 Jahren • Abteilung des TuS Montabaur • über 130 Mitglieder

Montabaur im Westerwald • Region Koblenz, Wirges, Anhausen, Niederahr, Neuhäusel, Diez, Limburg

Training für Kinder • Erwachsene und Jugendliche • Anfänger • Wiedereinsteiger • Späteinsteiger

Jetzt 40€ Fördergeld für neue Mitgliedschaft vom Bund! Solange der Vorrat reicht.. Dein Verein: Sport, nur besser. - sportnurbesser.de

Dojo-Termine

  • Mo 29. Mai - Fr 09. Juni

    Pfingsferien

    • Mo 29. Mai Feiertag:
      Kein Training
    • Di 30. Mai Ferien-Training
      für Kinder und Erwachsene
    • Do 01. Juni Ferien-Training
      für Kinder und Erwachsene
    • Fr 02. Juni Ferien-Training
      für Kinder
    • Mo 05. Juni Ferien-Training
      für Erwachsene
    • Di 06. Juni Ferien-Training
      für Kinder und Erwachsene
    • Do 08. Juni Feiertag:
      Kein Training
    • Fr 09. Juni Brückentag:
      Training für Kinder und Erwachsene
  • Fr 23. Juni 2023

    Halle gesperrt aufgrund einer Sport-Großveranstaltung.

    Das Training muss daher an diesem Tag voraussichtlich ausfallen.

  • Fr 23. Juni 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Fr 30. Juni 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Do 13. Juli 2023

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

  • Fr 14. Juli 2023

    voraussichtlich
    Sitzung des Dojo-Vorstands

  • Di 18. Juli 2023

    In Planung:

    Vereins-internes
    Kata-Turnier

    für alle Vereinsmitglieder des Shotokan-Karate-Dojo Montabaur

  • Sa 09. September 2023

    In Planung:

    Sommerfest
    für Mitglieder mit Familie und geladene Gäste

  • Do 12. Oktober 2023

    In Planung:

    Besonderer Kinder-Übungstermin zur Vorbereitung auf kommende Kyu-Prüfungen.

  • Fr 10. November 2023

    voraussichtlich
    Sitzung des Dojo-Vorstands

  • Do 30. November 2023

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

  • Fr 08. Dezember 2023

    In Planung:

    Kinder-Adventstraining
    für alle Kinder und ihre Eltern

Dojo-News

  • RKV-Jugend-Tag zu Gast beim Karate-Dojo Montabaur

    2023-04-22

    Impressionen vom RKV-Jugendtag mit RKV-Jugendwartin Bärbel Heger und Japanologe Sven Schürkes am 22. April 2023 in Montabaur.

    news-2023-04-22-rkv-jugend-tag-montabaur-heger-schuerkes-collage.jpg news-2023-04-22-rkv-jugend-tag-montabaur-heger-schuerkes-gruppe.jpg

  • Super besuchter Lehrgang mit Marcus Gutzmer, Marc Janott und Bärbel Heger

    2023-03-11

    Mit knapp 70 TeilnehmerInnen und insgesamt 29 Kyu-Prüfungen war unser Lehrgang "Tekki-Total" am 11. März 2023 ein tolles Erlebnis.

    Am Vormittag gab es zwei abwechslungsreiche, herausfordernde Einheiten für die Kinder mit Marcus Gutzmer (7. Dan). Die Kinder waren begeistert und durften sich zum Abschluss sogar alle ein Autogramm von Marcus mitnehmen.

    news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-kinder-training.jpg news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-kinder.jpg news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-kinder-pruefung.jpg

    Der Nachmittag stand für die Erwachsenen dann ganz im Zeichen der Tekki-Kata-Serie. In der ersten Einheit Tekki-Shodan für alle, in der Marcus Gutzmer die technischen Besonderheiten der Kata schön herausarbeitete.

    In der zweiten Einheit und dritten Einheit ging Marcus mit der Oberstufe auf die Katas Tekki-Nidan und -Sandan ein und vermittelte die übergreifenden Themen der Kata-Serie, auch im Vergleich der Shotokan- und der Shito-Ryu-Versionen.

    Die Unterstufe trainierte in der zweiten Einheit mit Marc Janott (4. Dan) die Bunkai der Tekki-Shodan und bekam einen Einblick, wie die Techniken und Methoden ineinandergreifen und ein effektives Selbstverteidigungssystem bilden. In der dritten Einheit gingen Bärbel Heger (3. Dan) und Marc mit der Unterstufe auf das Shotokan-Prüfungsprogramm ein und setzten Schwerpunkte im Kihon und in den Kumite-Formen. - Es war schön zu sehen, wie die Tipps dann auch später in den Prüfungen direkt umgesetzt wurden! :)

    news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-erwachsene-kata.jpg news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-tekki-bunkai.jpg news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-erwachsene.jpg news-2023-03-11-lehrgang-gutzmer-janott-heger-montabaur-erwachsene-pruefung.jpg

    Die Halle in Sierhahn, auf die wir ausweichen mussten, weil die Montabaurer Hallen alle belegt waren, erwies sich als richtiger Glücksgriff: Groß und hell mit Trennwand und mit einem großzügigen Eingangsbereich für das Kuchen- und Brötchenbuffet.

    Es war eine Freude, alte und neue Karate-Freunde zu treffen und gemeinsam einen spannenden Lehrgangstag zu erleben.

    Danke an alle, die teilgenommen, geholfen, Kuchen gespendet haben.

Dojo-News-Archiv

AnfängerInnen

Jetzt Schnuppergutschein herunterladen!

Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters sind bei uns jederzeit willkommen.

Alle Informationen für Karate-Einsteiger

Wieder-EinsteigerInnen

Wieder-EinsteigerInnen (Jukuren) können natürlich auch immer hinzustoßen. Kommt einfach zu uns ins Training.

TrainerInnen

Bist Du Karate-TrainerIn?

Möchtest Du Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Nimm gerne Kontakt zu unserem Sportwart auf.

Dojo-Tweets

@KarateMontabaur