SKDM

Shotokan Karate Dojo Montabaur

www.SKDM.de

Shotokan Karate seit 55 Jahren • Abteilung des TuS Montabaur • über 130 Mitglieder

Montabaur im Westerwald • Region Koblenz, Wirges, Anhausen, Niederahr, Neuhäusel, Diez, Limburg

Training für Kinder • Erwachsene und Jugendliche • Anfänger • Wiedereinsteiger • Späteinsteiger

Dojo-Termine

  • Do 16. Januar 2025

    Halle der Anne-Frank-Schule aufgrund einer Schulveranstaltung gesperrt.

    Das Training findet stattdessen im Konditionsraum der Kreissporthalle I statt.

  • Sa 18. Januar 2025

    Winterwanderung

    mit allen Mitgliedern und ihren Familien

    Bitte meldet Euch bis zum 13. Januar an.

    [PDF] Ausschreibung für Mitglieder

    Wir treffen uns um 15:00 Uhr auf dem Parkplatz am Restaurant Malberg in Moschheim. Google-Maps

    Um 15:30 Uhr wandern wir los. Unser Rundwanderweg führt uns dann ca. 2,5 Stunden später wieder zurück zum Restaurant.

    Zwischendurch machen wir eine kleine Pause mit kleinen Snacks und heißen Getränken. Mit Einbruch der Dämmerung erleuchten wir uns das letzte Stück des Weges mit Fackeln. :)

    Anschließend wollen wir im Restaurant Malberg ab ca. 18:00 Uhr bei leckerem Büffet gemeinsam den Abend genießen.

  • Fr 24. Januar 2025

    Kraft + Dehnen für Karate

    19:45 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule

    Geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Graduierungen.

  • Fr 07. Februar 2025

    Kraft + Dehnen für Karate

    19:45 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule

    Geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Graduierungen.

  • Do 27. Februar 2025

    Karneval: Weiberfastnacht

    Kein Kindertraining über Karneval.

    Erwachsenentraining findet an diesem Tag statt.

  • Fr 28. Februar 2025

    Karneval: Rußiger Freitag

    Kein Bambini-Training über Karneval.
    Kein Kinder-Training über Karneval.

    Voraussichtlich:
    Kraft + Dehnen für Karate
    19:45 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule
    Geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Graduierungen.

  • Mo 03. März 2025

    Karneval: Rosenmontag

    Halle zu. Kein Training.

  • Di 04. März 2025

    Karneval: Veilchendienstag

    Karnevalsumzug in Montabaur

    Halle zu. Kein Training.

  • Fr 07. März 2025

    Kraft + Dehnen für Karate

    19:45 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule

    Geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Graduierungen.

  • 🥋🥋🥋🥋🥋 Sa 08. März 2025

    Karate-Lehrgang in unserem Dojo in Montabaur
    mit Rainer Katteluhn, Marcus Gutzmer, Marc Janott, Marcus Rückert

    Karate Total: Kata, Bunkai, Kihon, Kumite, Prüfungsvorbereitung

    inkl. Einheiten für Kinder

    inkl. Kyu-Prüfungen (Shotokan, SOK, Shito-Ryu)

    inkl. Dan-Prüfungen (Shotokan) bis 5. Dan

    Alle Infos zum Lehrgang

    [PDF] Ausschreibung herunterladen

  • Fr 21. März 2025

    Kraft + Dehnen für Karate

    19:45 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule

    Geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Graduierungen.

  • Sa 30. August 2025

    In Planung:

    Sommerfest
    für Mitglieder mit Familie und geladene Gäste

    Anmeldung bitte bis 10. August an Marc

    Bitte den Termin vormerken.
    Einzelheiten folgen.

  • 2025

    in Überlegung:

    Karate-Kyusho-Lehrgang
    in unserem Dojo in Montabaur

Dojo-News

  • Karate für alle!

    2025-01-12

    Der Deutsche Karate-Verband hat zu Beginn des Jahres 2025 ein neues Werbevideo veröffentlicht.

    "Karate für alle!", lautet die Kernaussage des Videos. Egal welches Alter, egal ob Wettkampfsport oder Breitensport, ob Fitness oder Selbstverteidigung, ob mit Behinderung oder ohne. Karate hat für jede und jeden etwas zu bieten.

    Karate-Video auf Youtube ansehen
    Karate-Video auf Youtube ansehen

    Wir im Karate-Dojo Montabaur betreiben Karate als gesunden Breitensport mit der richtigen Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit. Anfänger sind bei uns immer willkommen.

    Karate für Dich - einfach mal ausprobieren!

  • C-Trainer-Lizenz Karate für Marcus

    2024-12-29

    Marcus Illenseer hat im Herbst 2024 die Trainer-Ausbildung beim Rheinland-Pfälzischen Karate-Verband erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt lizenzierter Karate-C-Trainer.

    Marcus hatte in der Vergangenheit schon Anfängerkurse für Erwachsene und Jugendliche gemeinsam mit Mark geleitet und dadurch einige neue Mitglieder für unser Karate-Dojo begeistern können.

    Herzlichen Glückwunsch zur Trainer-Lizenz und danke für Dein Engagement als Teil unseres Trainerteams!

    Weiterhin viel Spaß beim Unterrichten! Wir freuen uns auf das Training mit Dir.

  • DKV-Beiträge steigen um 2€ ab 2025

    2024-11-07

    Heute wurden wir vom DKV informiert, dass die DKV-Jahrebeiträge, sowie die Gebühr für Kyu-Prüfungsmarken, ab 2025 jeweils um 2 EUR steigen werden. Die Nachricht des DKV haben wir unseren Mitgliedern per Rundmail weitergeleitet.

    Aktuelle Gebührenordnung DKV, inkl. Änderungen.

    Die DKV-Beiträge geben wir 1:1 an unsere Mitglieder weiter. Die Prüfungsgebühren ebenso.

    Davon unabhängig bleiben unsere Dojo-Mitgliedsbeiträge laut Beschluss unserer
    Abteilungs-Mitgliederversammlung vom September 2024 erstmal stabil.

    Alle Infos zu Euren Beiträgen.

    Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch gerne an unseren Vorstand.

  • Mitgliederversammlung am 27. September 2024

    2024-09-27

    Zu Beginn der jährlichen Mitgliederversammlung unserer Karate-Abteilung, am Freitag 27. September 2024, gedachten die Anwesenden während einer Schweigeminute unseres im letzten Jahr verstorbenen Mitglieds Tanja Böckling.

    Anschließend stellte der Vorstand in seinen Berichten die Entwicklungen und Ereignisse der vergangenen zwölf Monate vor und gab einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen und zu erwartende Entwicklungen.

    Insbesondere die positive Entwicklung der Mitgliedszahlen und der herausragende Erfolg unseres Lehrgangs im März 2024 sind hier hervorzuheben!

    Die Versammlung entlastete den Vorstand für das zurückliegende Geschäftsjahr. Neuwahlen standen diesmal nicht an.

    Die Mitgliedsbeiträge unserer Karate-Abteilung bleiben unverändert.

    Gemäß Beschluss der Versammlung wird das Geschäftsjahr unserer Abteilung ab 2025 dem Kalenderjahr angepasst. Die jährlichen Mitgliederversammlungen werden ab 2025 jeweils Anfang des Jahres (Januar) stattfinden. Außerdem wurde beschlossen, die Amtszeit der aktuell gewählten Vorstandsmitglieder einmalig um vier Monate zu verlängern, um den Wahlturnus ebenfalls dem Kalenderjahr anzupassen. Die nächsten Vorstandswahlen werden demnach auf der Mitgliederversammlung Anfang 2026 durchgeführt.

    Schließlich diskutierten die Anwesenden noch die Hallensituation. Durch den bevorstehenden Umzug der Anne-Frank-Schule in ein neues Gebäude, wird perspektivisch auch die Sporthalle irgendwann als Trainingsort wegfallen. Kurzfristig soll der Vereinssport in der Halle zwar erstmal noch weiterlaufen können. Langfristig werden wird uns aber um Hallenzeiten in anderen Sporthallen bemühen müssen. Zumal die Ausstattung der Halle (unbrauchbare Duschen, im Winter recht kalt) vermutlich nicht mehr modernisiert werden wird.

Dojo-News-Archiv

AnfängerInnen / Gäste

Jetzt Schnuppergutschein herunterladen!

Anfängerinnen und Anfänger (Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche/Erwachsene jeden Alters) können bei uns jederzeit ins Training einsteigen.

Für jüngere Kinder ab 4 Jahren haben wir eine Warteliste für unsere Bambini-Gruppe.

Alle Informationen für Karate-Einsteiger

Wieder-EinsteigerInnen / Gäste

Wieder-EinsteigerInnen (Jukuren), genauso wie Gäste aus anderen Karate-Dojos sind bei uns natürlich immer willkommen.

Kommt einfach zu uns ins Training.

Prüfungsvorbereitung

Du trainierst Karate in einem anderen Dojo und wünschst Dir noch ein paar zusätzliche Tipps für Deine Prüfungsvorbereitung?

Egal ob Kyu- oder Dan-Prüfungen. Unser Trainerteam hilft Dir gern.

Melde Dich einfach bei unserem Sportwart oder komm direkt zu uns ins Training.

TrainerInnen

Bist Du selbst Karate-TrainerIn?

Möchtest Du Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Nimm gerne Kontakt zu unserem Sportwart auf.