SKDM

Shotokan Karate Dojo Montabaur

www.SKDM.de

Shotokan Karate seit 53 Jahren • Abteilung des TuS Montabaur • über 140 Mitglieder

Montabaur im Westerwald • Region Koblenz, Wirges, Anhausen, Niederahr, Neuhäusel, Diez, Limburg

Training für Kinder • Erwachsene und Jugendliche • Anfänger • Wiedereinsteiger • Späteinsteiger

Dojo-Termine

  • Fr 15. Dezember 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    "Weihnachtsspecial" :)

    19:00 Uhr, Kreissporthalle I, Konditionsraum

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Do 04. + Fr 05. Januar 2024

    Kreissporthalle wegen des Ahrbach-Cups gesperrt.

    An den Tagen sind wird nicht in der Kreissporthalle. Daher sollte das auf unser Training keine Auswirkungen haben.

  • Fr 12. Januar 2024

    Kreissporthalle wegen Aufbauarbeiten einer Veranstaltung gesperrt.

    An dem Tagen sind wird nicht in der Kreissporthalle. Daher sollte das auf unser Training keine Auswirkungen haben.

  • Sa 27. Januar 2024

    In Planung:

    Winterwanderung

    mit allen Mitgliedern und ihren Familien

    Bitte meldet Euch bis zum 17. Januar an.

    Wanderung mit Zwischenstopp für heiße Getränke und kleine Snacks, sowie Fackenwanderung bei Einbruch der Dunkelheit.

    Anschließend wollen wir im Restaurant Malberg in Moschheim bei leckerem Büffet gemeinsam den Abend genießen.

    Weitere Einzelheiten folgen...

  • Sa 09. März 2024

    Karate-Lehrgang in Montabaur
    + Einheiten für Kinder

    mit Kata-Landestrainer und SOK-Referent Marcus Gutzmer
    sowie unserem SKDM-Team.

    inkl. Möglichkeit zur Kyu-Prüfung

    Einzelheiten folgen...

  • 2024

    In Planung:

    Vereins-internes
    Kata-Turnier

    für alle Vereinsmitglieder des Shotokan-Karate-Dojo Montabaur

  • Do 04. Juli 2024

    Halle der Anne-Frank-Schule wegen einer Schulveranstaltung gesperrt.

    Das Training findet stattdessen im Konditionsraum der Kreissporthalle I statt.

  • Fr 05. Juli 2024

    Halle der Anne-Frank-Schule wegen einer Schulveranstaltung gesperrt.

    Kraft+Dehnung oder Ki-Karate können ab 19:00 Uhr im Konditionsraum der Kreissporthalle I stattfinden.

    Für das Bambini-/Kindertraining suchen wir noch nach einer geeigneten Lösung.

  • Sommer 2024

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

  • 31. August 2024

    In Planung:

    Sommerfest
    für Mitglieder mit Familie und geladene Gäste

    Anmeldung bitte bis 17. August an Marc

    Einzelheiten folgen.

  • Fr 27. September 2024

    In Planung:

    Mitgliederversammlung

    18:00 Uhr
    Halle der Anne-Frank-Schule

  • Herbst 2024

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

  • Herbst 2024

    in Planung:

    Karate-Kyusho-Lehrgang
    in unserem Dojo in Montabaur

  • Fr 13. Dezember 2024

    In Planung:

    Kinder-Adventstraining
    für alle Kinder und ihre Eltern

  • Fr 20. Dezember 2024

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    "Weihnachtsspecial" :)

    19:45 Uhr, Turnhalle Anne-Frank-Schule

    Geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Graduierungen.

Dojo-News

  • Erfolgreiche Karate-Prüfungen!

    2023-12-07

    Am Donnerstag, 30. November, und am Donnerstag, 07. Dezember, zeigten insgesamt 8 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unserem Dojo bei ihren Kyu-Prüfungen tolle Leistungen und konnten am Ende ihre verdienten Urkunden entgegennehmen.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Trainiert weiter so fleißig! Es lohnt sich.

    news-skdm-karate-pruefungen-2023-11-30-und-12-07.jpg

  • Bärbel Heger mit DKJ-Ehrennadel ausgezeichnet

    2023-12-20

    Auf der Herbsttagung der Karate-Jugend des Deutschen Karate-Verbandes (DKJ im DKV) am 17. November 2023 wurde unsere Trainerin Bärbel Heger für ihr langjähriges Engagement als Landesjugend-Referentin im Rheinland-Pfälzischen Landesverband (RKV) mit der DKJ-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

    Herzlichen Glückwunsch, liebe Bärbel!

    Artikel auf der DKV-Website

  • Halle der Anne-Frank-Schule repariert

    2023-10-25

    Ab Montag, 30. Oktober 2023, nach den Herbstferien, kann in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule wieder Schul- und Vereinssport stattfinden!

    Die Halle war am 22. September aufgrund eines Sturmschadens am Dach gesperrt worden. Ein großes Lob an die Kreisverwaltung, die es als Trägerin der Schule geschafft hat, dass die Halle jetzt nach nur fünf Wochen Reparaturzeit wieder einsatzbereit ist.

    Von der Hallensperrung waren auch acht unserer neun wöchentlichen Trainingseinheiten betroffen. Zum Glück konnten wir sehr schnell auf Trainingszeiten im Konditionsraum der Kreissporthalle und in der Sporthalle in Girod ausweichen.

    Dank gebührt der Kreisverwaltung, die uns die Nutzung einer weiteren Zeit im Konditionsraum der Kreissporthalle ermöglichte, und vor allem der Ortsgemeinde Girod und dem TuS Girod, die uns erlaubten, freitags mit unseren Kindergruppen in der dortigen Sporthalle zu trainieren.

    Außerdem bedanken wir uns bei allen Sportgruppen, die uns netterweise Teile ihrer Hallenbelegungen in der Kreissporthalle "ausliehen", wenn sie sie gerade nicht benötigten: Danke an die VereinskollegInnen der Turnabteilung des TuS Montabaur, die Badminton-Gruppe der Sportfreunde Boden und vor allem die Judoka der Sportfreunde Montabaur.

    Danke auch an unsere großartigen Mitglieder, die sich trotz der vielen Hallenwechsel und der teils beengten Räumlichkeiten in den vergangenen Wochen immer wieder auf die neuen Gegebenheiten einstellten und fleißig weiter trainiert haben.

    Die Karate-Abteilung des TuS Montabaur hat rund 140 Mitglieder von 4 bis 70 Jahren. Unsere neun Trainingsgruppen an vier Tagen in der Woche zählen regelmäßig zwischen 10 und 30 TeilnehmerInnen. Neue Interessierte sind jederzeit willkommen. Infos für AnfängerInnen auf unserer Website.

  • 4. Dan für Bärbel Heger

    2023-10-07

    Am 07. Oktober hat Bärbel in Cochem bei Gunar Weichert und Klaus Bleser erfolgreich ihre Prüfung zum vierten Dan abgelegt.

    Herzlichen Glückwunsch!

  • Neue Ausweichhalle freitags in Girod

    2023-10-03

    Nachdem die Turnhalle der Anne-Frank-Schule seit dem 22. September 2023 wegen eines Sturmschadens gesperrt wurde, haben wir nach nur zehn Tagen eine Ausweichhalle für unsere Kindergruppen freitags gefunden.

    Wir haben die Erlaubnis bekommen, ab sofort bis auf Weiteres die Sporthalle in Girod freitags nachmittags bis Abends für unser Karate-Training zu nutzen.

    Ab Freitag, dem 06. Oktober, findet unser Kindertraining freitags also wieder statt:

    Zeiten:

    • Fr 18:00-18:45 Bambini-Gruppe (bis 7 Jahre)
    • Fr 18:45-19:45 Kinder ab 7 Jahren

    Ort:

    Wir danken dem Bürgermeister der Gemeinde Girod, dem Hallenwart und der Halleinzeit-Managerin des TuS Girod, sowie der Familie unserer Schnupperkinder für ihre schnelle und unbürokratische Hilfe, ihre Mühe und Ihre großzügige Unterstützung.

  • Neu im Karate-Dojo Montabaur: Ki-Übungen

    2023-09-15

    Die innere Energie (japanisch "Ki" (気), chinesisch "Chi" oder "Qi") ist eine Kraft, die in jedem Menschen vorhanden ist. In der Regel sind wir uns dessen aber nicht bewusst und können sie daher nicht für uns verwenden.

    Mit einfachen Partnerübungen können wir diese Kraft in uns erfahren und können erleben, dass sie stärker ist als die äußere Muskelkraft.

    Das Konzept des "Ki" kennenzulernen und selbst zu entdecken, ist das Ziel unserer neuen Übungseinheiten für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.

    Mit Günter Pesch (2. Dan) haben wir einen erfahrenen Trainer in unserem Team, der uns mit der Wahrnehmung des "Ki" vertraut machen wird.

    Die Ki-Einheiten richten sich an alle Interessierten. Karate-Kenntnisse sind nicht erforderlich - also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Der erste Termin ist Freitag, der 22. September 2023, um 19:30 Uhr in der Halle der Anne-Frank-Schule.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

Dojo-News-Archiv

AnfängerInnen

Jetzt Schnuppergutschein herunterladen!

Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters sind bei uns jederzeit willkommen.

Alle Informationen für Karate-Einsteiger

Wieder-EinsteigerInnen

Wieder-EinsteigerInnen (Jukuren) können natürlich auch immer hinzustoßen. Kommt einfach zu uns ins Training.

TrainerInnen

Bist Du Karate-TrainerIn?

Möchtest Du Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Nimm gerne Kontakt zu unserem Sportwart auf.