SKDM

Shotokan Karate Dojo Montabaur

www.SKDM.de

Shotokan Karate seit 53 Jahren • Abteilung des TuS Montabaur • über 140 Mitglieder

Montabaur im Westerwald • Region Koblenz, Wirges, Anhausen, Niederahr, Neuhäusel, Diez, Limburg

Training für Kinder • Erwachsene und Jugendliche • Anfänger • Wiedereinsteiger • Späteinsteiger

Jetzt 40€ Fördergeld für neue Mitgliedschaft vom Bund! Solange der Vorrat reicht.. Dein Verein: Sport, nur besser. - sportnurbesser.de

Am Donnerstag 28. September in den neuen Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche einsteigen!

  • Do 28. September Kindertraining 18:00 Kreissporthalle / Erwachsene/Anfängerkurs 19:30 Kreissporthalle
  • Seit Fr 22. September Halle der Anne-Frank-Schule gesperrt (Sturmschäden) - Weitere Infos folgen...

Dojo-Termine

  • Training KW 39

    Aufgrund des Sturmschadens bleibt die Halle der Anne-Frank-Schule vorerst gesperrt.

    Unsere aktuellen Trainingsmöglichkeiten in der Kalenderwoche 39:

    Kinder:

    Erwachsene + Jugendliche

    Wir versuchen, auch für die übrigen Trainingsgruppen Hallenzeiten zu beschaffen.

  • Fr 29. September 2023

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    19:30 Uhr, Kreissporthalle, Konditionsraum

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

    Bitte eine Decke mitbringen, da wir einige Übungen auf dem Boden durchführen.

  • Fr 06. Oktober 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Di 10. Oktober 2023

    Realschulhalle wegen einer Schulveranstaltung gesperrt.

    Das Kindertraining muss an diesem Tag leider ausfallen.

    Erwachsenentraining ab 20 Uhr im Konditionsraum der Kreissporthalle I .

  • Do 12. Oktober 2023

    In Planung:

    Besonderer Kinder-Übungstermin zur Vorbereitung auf kommende Kyu-Prüfungen.

  • Fr 13. Oktober 2023

    In Planung:

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Fr 20. Oktober 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Fr 27. Oktober 2023

    In Planung:

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Fr 03. November 2023

    Turnhalle der Anne-Frank-Schule wegen einer Schulveranstaltung gesperrt.

    Das Kindertraining muss an dem Tag leider ausfallen.

    Kraft+Dehnen um 19:30 Uhr findet im Spiegelsaal statt.

  • Fr 03. November 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle, Spiegelsaal

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Fr 10. November 2023

    voraussichtlich
    Sitzung des Dojo-Vorstands

  • Fr 10. November 2023

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Fr 17. November 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Fr 24. November 2023

    In Planung:

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Do 30. November 2023

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

  • Fr 01. Dezember 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Fr 08. Dezember 2023

    In Planung:

    Kinder-Adventstraining
    für alle Kinder und ihre Eltern

  • Fr 08. Dezember 2023

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Fr 15. Dezember 2023

    Kraft und Dehnung für Karate
    mit Miriam Gregor

    "Weihnachtsspecial" :)

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Geeignet für alle Graduierungen und alle Altersklassen.

  • Fr 22. Dezember 2023

    In Planung:

    "Ki"-Übungen (気 ~ Vitalenergie)
    mit Günter Pesch

    19:30 Uhr, Realschulhalle

    Dauer 2 Stunden.

    Geeignet für alle, die das Konzept des "Ki" kennenlernen möchten.

    Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Keine Karate-Kenntnisse erforderlich, also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Januar/Februar 2024

    In Planung:

    Winterwanderung

    mit allen Mitgliedern und deren Familien

    Einzelheiten folgen...

  • Ende 2023 / Anfang 2024

    In Planung:

    Vereins-internes
    Kata-Turnier

    für alle Vereinsmitglieder des Shotokan-Karate-Dojo Montabaur

  • Sa 09. März 2024

    In Planung:

    Karate-Lehrgang in Montabaur
    + Einheiten für Kinder

    mit Kata-Landestrainer und SOK-Referent Marcus Gutzmer
    sowie unserem SKDM-Team.

    inkl. Möglichkeit zur Kyu-Prüfung

    Einzelheiten folgen...

  • Sommer 2024

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

  • Herbst 2024

    In Planung:

    Kyu-Prüfungstermin in unserem Dojo

Dojo-News

  • Halle der Anne-Frank-Schule gesperrt (Sturmschäden)

    2023-09-22 12:30

    Die Kreisverwaltung informiert uns, dass die Halle der Anne-Frank-Schule durch den Sturm stark beschädigt wurde.

    Daher ist die Halle (Turnhalle und Spiegelsaal) ab sofort (22. September 2023) bis auf weiteres für den Schulsport und den Vereinssport gesperrt.

    Für unseren Trainingsbetrieb bedeutet das, dass wir mit einigen Trainingseinheiten auf andere Räume ausweichen müssen, wo dies möglich ist, und andere Trainingseinheiten vorerst nicht stattfinden können.

    Wir informieren Euch per Homepage, Mail-Verteiler und Signal-Gruppe über die weitere Entwicklung.

  • Kinder freitags geänderte Trainingszeiten

    2023-09-19

    Da wir mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 leider kurzfristig eine geborgte Hallenbelegungszeit wieder abgeben mussten, ändern sich ab sofort die Trainingszeiten für die Kinder freitags:

    Ab Freitag dem 22. September 2023 gilt:

    18:00 - 18:45 Uhr Bambini bis 7 Jahre

    18:45 - 19:45 Uhr Kinder ab 7 Jahre

    (Trainingseinheit für Erwachsene weiterhin um 19:30 Uhr, Spiegelsaal).

  • Neu im Karate-Dojo Montabaur: Ki-Übungen

    2023-09-15

    Die innere Energie (japanisch "Ki" (気), chinesisch "Chi" oder "Qi") ist eine Kraft, die in jedem Menschen vorhanden ist. In der Regel sind wir uns dessen aber nicht bewusst und können sie daher nicht für uns verwenden.

    Mit einfachen Partnerübungen können wir diese Kraft in uns erfahren und können erleben, dass sie stärker ist als die äußere Muskelkraft.

    Das Konzept des "Ki" kennenzulernen und selbst zu entdecken, ist das Ziel unserer neuen Übungseinheiten für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.

    Mit Günter Pesch (2. Dan) haben wir einen erfahrenen Trainer in unserem Team, der uns mit der Wahrnehmung des "Ki" vertraut machen wird.

    Die Ki-Einheiten richten sich an alle Interessierten. Karate-Kenntnisse sind nicht erforderlich - also auch für Neu-Einsteiger geeignet.

    Der erste Termin ist Freitag, der 22. September 2023, um 19:30 Uhr in der Halle der Anne-Frank-Schule.

    Bitte normale Sportbekleidung mitbringen, keinen Karate-Gi.

  • Die neue Saison beginnt

    2023-09-02

    Auch während der Sommerferien 2023 konnten wir wieder viele Trainingstermine möglich machen, die von unseren Mitgliedern auch gut angenommen wurden. Dafür einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und vor allem an unsere Trainerinnen und Trainer, die sich immer wieder mit Kreativität und Begeisterungsfähigkeit neue Trainingsinhalte einfallen lassen und mit bewährten Übungen kombinieren, so dass das Training immer abwechslungsreich ist.

    Während der Ferienzeit haben sogar ein paar neue TeilnehmerInnen den Weg in die Halle gefunden und Karate mit unserem Schnuppergutschein ausprobiert. Herzlich willkommen!

    Am 04. September starten wir wieder mit dem regulären Training für Kinder und für Erwachsene und Jugendliche. (Achtung: Am Freitag, 08. September, ist die Halle wegen einer Schulveranstaltung gesperrt. Das Freitagstraining beginnt also erst wieder am 15. September.)

    Zum Sommerfest mit Mitgliederversammlung (inkl. Vorstandsneuwahlen) am Samstag, 09. September, sind alle Mitglieder und ihre Familien herzlich eingeladen. Bitte meldet Euch vorher an, damit wir entsprechend planen können.

    Am Donnerstag, 21. September, startet unser neuer Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche. Kinder können jederzeit einsteigen.

    Viel Spaß beim Start in die neue Trainingssaison!

  • Kyu-Prüfungen Juli 2023

    2023-07-13

    Am Donnerstag, 13. Juli, zeigten 16 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unserem Dojo bei ihren Kyu-Prüfungen erstklassige Leistungen und konnten am Ende stolz ihre verdienten Urkunden entgegennehmen.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Weiter so!

    Gruppenfoto: Kyu-Prüfungen Kinder, Karate-Dojo Montabaur, Juli 2023
    Gruppenfoto: Kyu-Prüfungen Erwachsene, Karate-Dojo Montabaur, Juli 2023

Dojo-News-Archiv

AnfängerInnen

Jetzt Schnuppergutschein herunterladen!

Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters sind bei uns jederzeit willkommen.

Alle Informationen für Karate-Einsteiger

Wieder-EinsteigerInnen

Wieder-EinsteigerInnen (Jukuren) können natürlich auch immer hinzustoßen. Kommt einfach zu uns ins Training.

TrainerInnen

Bist Du Karate-TrainerIn?

Möchtest Du Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Nimm gerne Kontakt zu unserem Sportwart auf.